Radio AKBK

Seit einigen Jahren gibt es am Adolf-Kolping-Berufskolleg eine Radio AG, die regelmäßig Radiobeiträge produziert und auf der eigenen Homepage als Podcasts veröffentlicht. Damit die am AKBK produzierten Sendungen auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gesendet werden können, muss sich die Schule von der Landesanstalt für Medien NRW als Bürgerfunker zertifizieren lassen.

Der Zertifizierungsprozess dauert drei Jahre und ist am AKBK bereits in vollem Gang. Am 2.10.2013 wurde  ein Kooperationsvertrag mit der Medienwerkstatt Rhein Erft, Radio Erft und der Landesanstalt für Medien im Anton-Heinen-Haus in Bergheim unterzeichnet.

Ziel der Kooperation ist die langfristige Etablierung von Radioarbeit am AKBK. Im Rahmen der Kooperation erhält das AKBK Unterstützung durch professionelle Radiojournalisten, die Schülern und Lehrern radiojournalistische Grundlagen vermitteln und die einige Lehrer als zertifizierte Medientrainer ausbilden.

Langfristig wird die Schule auch bei der Anschaffung von technischen Geräten und Software zur Produktion von Radiosendungen unterstützt. Am Ende der dreijährigen Zertifizierungsphase wird das AKBK in der Lage sein, selbstständig Radioformate zu produzieren, die dann auf Radio Erft gesendet werden.

Sie möchten die Sendungen hören, die im Rahmen der Kooperation bisher entstanden sind? Gehen Sie auf www.radio-akbk.de und hören Sie in die Podcasts hinein.

Sie sind Schülerin oder Schüler des AKBKs und möchten in der Radio AG mitarbeiten?
 Melden Sie sich bitte bei Herrn Klaas.