Aktuelles - Adolf-Kolping-Berufskolleg

Mein Auslandspraktikum in Wien von Emily-Lynn Ernst

05.06.2025 - Europa

 

 
Am 11.11.2024 begann mein Praktikum in Wien – ich war unglaublich aufgeregt.?Wie würde wohl alles ablaufen? Was würde mich erwarten? In der ersten Woche meines Praktikums im Bereich Bau- und Möbeltischlerei habe ich bereits sehr viel gelernt: Zum Beispiel, wie man einen großen Spiegelschrank aufbaut und Holz richtig lackiert. 
In der zweiten Woche durfte ich lernen, wie man Fenster korrekt kittet und ausbessert. In der dritten Woche war ich auf einer Baustelle im Einsatz – dort habe ich Beschläge von Fenstern abmontiert und neue Fenster eingesetzt. Besonders schön fand ich, dass ich so viel Verantwortung übernehmen durfte – das kann für meine berufliche Zukunft sehr wichtig sein. 

Meine Arbeitszeiten waren täglich von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Nach der Arbeit habe ich mich oft in der Küche ausgetobt und eigene Gerichte gekocht – das hat mir viel Spaß gemacht. An den Wochenenden haben meine Mitschülerinnen und Mitschüler, die mit mir in Wien das Praktikum absolvierten (und mit denen ich schnell Freundschaften geschlossen habe), viele Ausflüge unternommen. Wir waren zum Beispiel Schlittschuhlaufen, in verschiedenen Museen, auf dem Weihnachtsmarkt und im Schloss Schönbrunn. Außerdem sind wir oft essen gegangen – das Essen in Wien war einfach köstlich! 

Wenn ihr selbst einmal die Möglichkeit habt, nach Wien zu fahren: Macht es! Es lohnt sich wirklich sehr.? Für mich war es eine der besten Zeiten überhaupt – mit tollen Erfahrungen und großartigen Freunden!

Personen auf dem Bild: hintere Reihe v. l. n. r. Fabian Gorsky, Mirko Pitzen, mittlere Reihe v. l. n. r. Melvin Riehn, Romina Cruz, Atakan Ak, Samantha Steinbock, vordere Reihe v. l. n. r. Bartosz Dudzinski, Marlon Bernat, Emily-Lynn Ernst