Aktuelles - Adolf-Kolping-Berufskolleg

Das Auslandspraktikum in Wien von Atakan Ak

05.06.2025 - Europa

 
Ich hatte die Möglichkeit, über das Erasmus+-Programm und die Adolf-Kolping-Berufskolleg-Schule ein dreiwöchiges Praktikum in einer Werbeagentur in Wien zu absolvieren. Während meines Praktikums arbeitete ich als Werbetechniker und Grafikdesigner. Gemeinsam mit mir waren neun weitere Schüler meiner Schule in Wien, die in verschiedenen Berufsfeldern ihr Praktikum machten. 

Die Zeit meines Praktikums in Wien hat mir in vielerlei Hinsicht geholfen, mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. In dem Unternehmen, in dem ich tätig war, lernte ich, wie man professionelle Werbemittel gestaltet. Obwohl ich bereits Vorerfahrung im Bereich Werbetechnik hatte, konnte ich neue fachliche Techniken erlernen und mit moderneren Maschinen arbeiten. 

Mein Aufenthalt in Wien beschränkte sich jedoch nicht nur auf den beruflichen Teil. Ich hatte auch die außergewöhnliche Gelegenheit, die alten, aber hervorragend erhaltenen Gebäude der Stadt zu bewundern. Zusammen mit anderen Schülern und Lehrern, die ebenfalls am Projekt teilnahmen, besuchten wir das Schloss Schönbrunn und ein weiteres Museum, in dem wir spannende Einblicke in die Wiener Geschichte erhielten. Besonders beeindruckt hat mich, wie gut die Stadt ihre historischen Bauwerke bewahrt. 

Mit derselben Gruppe erkundeten wir auch lokale Restaurants und probierten traditionelle Wiener Gerichte – ein weiteres Highlight meines Aufenthalts. 

Obwohl ich während meines Aufenthalts von meiner Familie und meinen Liebsten getrennt war, habe ich in Wien eine neue „Familie“ gefunden. Die Schüler, mit denen ich das Projekt teilen durfte, sowie meine Kollegen vor Ort fühlten sich wie eine zweite Familie für mich an. Deshalb war mein Praktikum nicht nur fachlich sehr produktiv, sondern auch menschlich bereichernd und rundum angenehm. 

Wenn man mich fragen würde, ob ich noch einmal nach Wien zurückkehren möchte, würde ich ohne zu zögern „Ja“ sagen. Abschließend möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die mir diese großartige Chance ermöglicht haben.

Personen auf dem Bild: hintere Reihe v. l. n. r. Fabian Gorsky, Mirko Pitzen, mittlere Reihe v. l. n. r. Melvin Riehn, Romina Cruz, Atakan Ak, Samantha Steinbock, vordere Reihe v. l. n. r. Bartosz Dudzinski, Marlon Bernat, Emily-Lynn Ernst