26.04.2018 - Europa
Der Nationalen Agentur beim BIBB ist es ein wichtiges Anliegen, von Erasmus+-Stipendiatinnen und Stipendiaten zu erfahren, welche Erfahrungen sie während ihres Auslandsaufenthaltes gemacht haben. Wie hat der Auslandsaufenthalt sie verändert? Wo lagen die Herausforderungen und wie...
weiterlesen
20.04.2018 - Allgemein
Dreißig Schülerinnen und Schüler des Bereichs Gestaltungstechnik besuchten am 19. April die WDR-Studios in Köln-Bocklemünd. Das Gelände umfasst Aufnahmestudios, in denen unter anderem Sendungen wie „Tiere suchen ein Zuhause“, „Kölner Treff“, „Die Sendung mit der Maus“ sowie die...
weiterlesen
12.03.2018 - Europa
Zum dritten Mal waren 17 Schüler der Berufsfachschule Elektrotechnik (BFE-1) vom 4. bis 10. März 2018 unterwegs bei einer Begegnung mit gleichaltrigen französischen Schülern in Frankreich.
Das Programm bestand aus täglicher gemeinsamer Sprachanimation und einem Projekt mit...
weiterlesen
16.02.2018 - Allgemein
Am Donnerstag den 01. Februar 2018 besichtigten die Studierenden der Ober- und Abschlussklasse zum Gebäudesystemtechniker auf Einladung der Firma Medfacilities die Technik des Universitätsklinikums Köln.
Treffpunkt zu Beginn des Abends war die Leitwarte in der alle technischen...
weiterlesen
04.02.2018 - Allgemein
Im Rahmen des Projekts „SchulKinoWochen NRW“ nahmen am 01.02.2018 insgesamt fünf Klassen der Ausbildungsvorbereitung (IFK-1, IFK-2, PK-1, AV-3, FFM-1) an dem Kinobesuch im „Lumen Filmtheater“ in Düren teil. Auch auf diesem Weg vielen Dank an das Kinoteam!
Die Schulkinowochen...
weiterlesen
01.02.2018 - Allgemein
... seit Montag, den 29.01.2018 ist es offiziell: Wir dürfen uns nun "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" nennen!
Mit der Unterschriftenaktion und dem damit verbundenem Engagement haben wir den ersten Schritt getan und können nun die feierliche Titelverleihung...
weiterlesen
01.02.2018 - Allgemein
Im November 2017 besuchte eine Gruppe griechischer Jugendlicher vom CVJM Thessaloniki das Adolf-Kolping-Berufskolleg in Horrem und führte dort mit einer Gruppe deutscher Schüler ein einwöchiges Radioprojekt durch.
Bei dem griechisch-deutschen Austausch handelt es sich um ein...
weiterlesen
19.12.2017 - Allgemein
Im Zuge der Unterrichtsreihe „Energie erleben“ besuchten am 05.12.2017 insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge Gestaltungs- und Informationstechnische Assistenten (GTA/ITA) den Tagebau Garzweiler II. Nach einer kurzen Einführung am RWE-Infopoint in Grevenbroich...
weiterlesen
17.12.2017 - Allgemein
Die Schülerinnen und Schüler der Gestaltungstechnik (GTA) und der Internationalen Förderklassen (IFK) gestalteten mit viel Liebe zum Detail auch dieses Jahr wieder den AKBK-Adventskalender. In 24 kleinen Holzkästen thematisieren sie die Vorweihnachtszeit.Die Schülerinnen und...
weiterlesen
14.12.2017 - Europa
Vom 19.-24. November 2017 besuchte die Klasse G12 A1 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Pietsch sowie Frau Giesen und Herrn Allmann die tschechische Hauptstadt Prag.
Im Rahmen einer internationalen Jugendbegegnung mit Schülerinnen und Schülern eines Prager Berufskollegs...
weiterlesen