Eine tolle Zeit im Ausland mit Erasmus+

17.08.2023 - Europa

Im vergangenen Schuljahr (22/23) absolvierten 79 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte Betriebspraktika, Ferienkurse und Fortbildungen im europäischen Ausland. Während Auszubildende der Fachrichtung Versorgungstechnik und Elektronik vier Wochen in Firmen in Nordspanien und Finnla...

weiterlesen

Ein „asozialer Deutscher“ zu Gast am AKBK

02.05.2023 - Allgemein

Wo sind meine Wurzeln? Wie war das Leben meiner Eltern wirklich? Gibt es vielleicht etwas, was ich über meine Vergangenheit noch nicht weiß? Das sind Fragen, mit denen sich unser Gast, Alfons Ludwig Ims, beschäftigt hat als er sich dazu entschied Ahnenforschung zu betreiben. Sein...

weiterlesen

Besuch der Gedenkstätte Brauweiler

25.04.2023 - Allgemein

In den Fächern Religion und Politik wird zurzeit in der G11-F1 fächerübergreifend das Thema „Nationalsozialismus“ behandelt. In diesem Kontext nahm die Klasse am 28. März an einem Workshop in der Gedenkstätte Brauweiler teil. Sie beschäftigten sich mit dem Schicksal der Insassen...

weiterlesen

Solidaritätsbekundung mit den Betroffenen des Erdbebens

13.02.2023 - Allgemein

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit tiefer Betroffenheit haben wir von dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien erfahren, bei dem viele Menschen ums Leben gekommen sind. Unser Beileid gilt allen Menschen, die Angehörige in der Türkei und Syrien verloren haben....

weiterlesen

Woche der digitalen Elternabende - Ideen für die Zukunft.

10.01.2023 - Allgemein

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06.02.2023 – 11.02.2023 eine Woche in Sachen Zukunft. Diese Woche bietet die exklusive Chance, TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und...

weiterlesen

CO2-Messgeräte für alle Klassen.

10.01.2023 - Allgemein

Im Rahmen des Programms "Corona Vorsorge 2022" hat das Adolf-Kolping-Berufskolleg in Kerpen-Horrem durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung finanzierte CO2-Messgeräte für alle Klassenräume im Januar 2023 erhalten. Die CO2-Ampel zeigt an, wann...

weiterlesen

Europalauf 2022 am Adolf-Kolping-Berufskolleg

31.10.2022 - Europa

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand der erste Europalauf statt und das mit vollem Erfolg! Ziel war es in 20 Minuten möglichst viele Runden zu laufen. Dies gelang Mohammad Rajabi aus der IFK 1 besonders gut, er schaffte als einziger Schüler zehn Runde und gewann damit...

weiterlesen

Arbeiten für einen guten Zweck - der Soziale Tag

06.09.2022 - Allgemein

Das Adolf-Kolping-Berufskolleg wurde von der Stiftung Schüler helfen Leben aus Berlin als Dank für seine Teilnahme am Sozialen Tag mit einer Urkunde anerkannt. Der Soziale Tag ist ein Projekt, bei dem es darum geht, dass Schüler*innen für einen Tag die Schulbank gegen einen...

weiterlesen